PASSAGE²

Vernetzung und Fortbildung hoch zwei: PASSAGE² kombiniert fachlichen Austausch, Einblicke in lokale Strukturen und Jugendhilfesysteme sowie Raum für partnerschaftliche Zusammenarbeit

Phase 1: Toulon/Marseille, 15. – 21. Juni 2025
Phase 2: Hamburg, 14. – 20. Sept. 2025

Das Netzwerk PASSAGE! geht dynamisch in das siebte Jahr! Durch die Einbindung von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein hat sich die Zusammenarbeit im Netzwerk PASSAGE! Hamburg Marseille PACA erweitert und stärkt die regionalen Verbindungen mit frischem Wind und neuen Perspektiven! In diesem Jahr werden die beiden bewährten Formate – das jährliche Netzwerktreffen PASSAGE! und die Fortbildung FormAction – zusammengeführt: PASSAGE²!

Schwerpunkte + Ziele
Im Zentrum der diesjährigen Begegnungen steht die Fortsetzung des 2024 begonnenen Schwerpunktes „Schutz- und Lernlandschaften in der internationalen Jugendarbeit“. Schutzkonzepte werden dabei als dynamisches Zusammenspiel aus strukturellen Veränderungen, klaren Abläufen und transparenter Kommunikation verstanden. Ziel ist es, diese Konzepte als lebendige Prozesse im Sinne von „Learning in Loops“ zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

In weiteren praxisnahen Arbeitsmodulen geht es um das Thema Radikalisierungsprävention und die Erarbeitung konkreter Handlungsstrategien für die Jugendarbeit. Außerdem beinhaltet das Programm eine Einheit zum Themenbereich Klima und Nachhaltigkeit, in dem Ansätze für ökologisch verantwortungsvolle Bildungsarbeit mit jungen Menschen diskutiert werden sollen.

Was erwartet die Teilnehmenden?
– Fachlicher Austausch und praxisnahe Methodenentwicklung
– Besuche in Einrichtungen der Partnerstädte
– Interaktive Workshops und Reflektionsräume
– Sprachanimation und kulturelles Rahmenprogramm
– Partnerbörse, um neue Projekte zu initiieren
– Öffentliche Veranstaltung mit Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung zur Stärkung und Sichtbarkeit des Netzwerks

Wer kann teilnehmen?
– Je 12 Aktive und Interessierte aus Hamburg/Norddeutschland und Marseille/Region PACA, die in den Bereichen Sozialarbeit, (Jugend-)Bildung und/oder Kultur tätig sind
– Insbesondere Vertreter*innen von Einrichtungen, die mit jungen Menschen arbeiten, die in internationalen Jugendprojekten unterrepräsentiert sind

Organisatorische Hinweise
– Gemeinsame Zugreise von Hamburg und zurück
– Französischkenntnisse sind nicht erforderlich, da Sprachmittler*innen anwesend sind
– Die Begegnung in Toulon/Marseille ist nach dem Hamburger Bildungsurlaubsgesetz anerkannt
– Die Teilnahme an beiden Phasen ist wünschenswert

Kosten
gesamt 300 Euro, wenn die Einrichtung zahlt / gesamt 200 Euro für Selbstzahlende
Darin enthalten: Verpflegung während des offiziellen Programms, Übernachtung in Einzel- und Zweibettzimmern, Programmorganisation- und Begleitung sowie die Zugreise

Die Durchführung von PASSAGE² wird ermöglicht durch die Förderung vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW), ERASMUS+ sowie durch die Sozialbehörde Hamburg.

Infos und Anmeldung:

bis 30.4.2025

Fragen beantworten wir gern unter:
anmeldung@dock-europe.net