Netzwerk

AdB

dock europe ist Mitglied im Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten, einem bundesweiten Zusammenschluss von Einrichtungen politischer Jugend- und Erwachsenenbildung. Der Arbeitskreis fördert die außerschulische Bildung und widmet sich schwerpunktmäßig der politischen Bildung, Jugendbildung, Weiterbildung sowie der internationalen und interkulturellen Bildung.

daka Netzwerk

Das deutsch-tansanische daka Netzwerk verbindet seit 2019 Akteur*innen der Sozial- und Bildungsarbeit mit Fokus auf Global Citizenship Education und Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Hamburg und Dar es Salaam. Die Zusammenarbeit der Partnerstädte wird von Sarah Nuedling (dock europe e.V.) und Yusuph Masanja (SANA) koordiniert.

DFJW

Das DFJW ermöglicht Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen sowie pädagogischen Fachkräften die Teilnahme an deutsch-französischen und multilateralen Austauschprogrammen und Begegnungen. Bereits seit 2006 ist dock europe mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) verbunden. Neben den finanziellen Förderungen unserer vielfältigen Projekte, der pädagogischen Mitarbeiterin und der Netzwerkstelle PASSAGE sind wir u.a. in den Pooltreffen „Grundausbildung zur Leitung interkultureller Jugendbegegnungen“, „Sprachanimation“ und „Gruppendolmetschen“ vertreten.

Hamburger Netzwerk internationale Jugendarbeit

dock europe ist Teil des Hamburger Netzwerkes internationale Jugendarbeit. Das Netzwerk unterstützt und evaluiert Austauschprojekte, führt Fach- und Informationsveranstaltungen durch und ist in fast allen Bereichen der Hamburger Jugendarbeit vertreten. Vorrangiges Ziel des Netzwerkes ist es, Internationalisierung der außerschulischen und schulischen Jugendarbeit voran zu bringen.

HOMANN-Stiftung

Die HOMANN-Stiftung fördert Organisationen und unterstützt Projekte, die Menschen stärken und einen langfristig positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt haben. Mit der Unterstützung der Stiftung realisieren wir das Projekt „Stärkung mentale Gesundheit – Traumasensibles Handeln in der Sozial- und Bildungsarbeit“. Unser Ziel: Das Thema fest in Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene integrieren, um psychische Gesundheit zu fördern, sozialen Zusammenhalt zu stärken und die Widerstandsfähigkeit in unserer herausfordernden Welt zu verbessern.

Passage

Das deutsch-französische Netzwerk PASSAGE! bringt Akteur*innen aus Bildung, Jugendhilfe, Kultur, Politik und Verwaltung aus den Hafenstädten Hamburg und Marseille sowie der Region Provence Alpes Côtes d´Azur (PACA) zusammen. Es wurde vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) als Netzwerk „Diversität und Partizipation“ anlässlich der 60-jährigen Städtepartnerschaft ins Leben gerufen und besteht seit 2018. Koordiniert wird das Netzwerk in Marseille vom Verein Une Terre Culturelle, in Hamburg von dock europe.

Patriotische Gesellschaft von 1765 e.V.

Die Patriotische Gesellschaft steht für bürgerschaftliches Engagement, gibt Anstöße für gesellschaftliche Verbesserungen und setzt Ideen in die Tat um, unabhängig von parteipolitischen Interessen und weltanschaulichen Positionen. Seit 2024 realisiert dock europe in gemeinsamer Trägerschaft mit der Patriotischen Gesellschaft die Kinderstadt Hamburg.
Die Kinderstadt ist ein demokratiepädagogisches Programm in den Hamburger Sommerferien, in dem täglich bis zu 500 Kinder und Jugendliche von 7 bis 15 Jahren ihre eigene Stadt planen, bauen und gestalten und dabei selbstbestimmt und spielend lernen.