ANPACKEN! Fachtag zum Thema Umweltbildung

28. Nov. 2025, 9:30 – 16 Uhr, KEBAP KulturEnergieBunker + Bildungszentrum dock europe

Wir bekommen Besuch: In den letzten beiden Novemberwochen 2025 lernen französische Fachkräfte der sozialen Arbeit die Jugend- und Umweltbildungseinrichtungen in und um Hamburg kennen und treffen sich sich mit lokalen Fachkräften. Die Teilnehmenden sind in in Nantes und Umgebung zb. in Gemeinschaftsgärten, Jugendclubs, Sozialzentren und pädagogischen Bauernhöfen aktiv – ihr Besuch in Hamburg ist eine gute Gelegenheit für Austausch und Vernetzung von Ideen, Wünschen, Gemeinsamkeiten und Herausforderungen! Wir freuen uns sehr und laden Sie/Euch herzlich zu dem dazu organisierten Fachtag mit dem Motto ANPACKEN ein!

Hintergrund: 
Aktuell erleben wir verstärkten Druck undemokratischer Kräfte auf uns und unsere Arbeit und wir stellen fest, dass Klimaschutz zunehmend eine untergeordnete Rolle spielt. Die Herausforderungen in der Klimaschutzarbeit mit Jugendlichen verändern sich durch die steigende Zustimmung zu klimawandelleugnenden Haltungen und Aussagen. Gleichzeitig gibt es ein ungebrochen großes Engagement und viele ermutigende partizipative Klima- und Umweltschutzprojekte, die auf den Erhalt eines ökologischen und solidarischen Europas hinarbeiten und wirken.

Fragen, die wir diskutieren wollen:
Welche Hürden gibt es in der pädagogischen Arbeit angesichts des Rückgangs europäischer umweltpolitischer Maßnahmen? Wie können sich die einzelnen Institutionen und Akteur*innen besser vernetzen und mehr Durchsetzung erwirken?

Programmablauf:

9:30 / dock europe / IMPULS
Französische Perspektive auf Klimaschutz und Umweltbildung (CEMEA Pays de la Loire, Frankreich)

10:00 / dock europe / AUSTAUSCH + DISKUSSION
Wie können wir mehr Sichtbarkeit erlangen? Wie können wir jungen Menschen Mut machen, sich zu engagieren, wie können wir sie stärken? Ein offenes, moderiertes Gesprächsangebot, an dem sich alle Gäst*innen beteiligen und von ihren Projekten, Strategien, Methoden, aber auch Sorgen und Herausforderungen berichten können.

11:30 / dock europe / MATCH UP! Idee findet Umsetzung
Egal ob schon projekterfahren oder auf der Suche nach neuen Ideen im Bereich Umweltbildung: in diesem offenen Format könnt Ihr Eure Einrichtung und/oder Projektideen vorstellen (gerne Materialien mitbringen!), Partnerorganisationen oder Initiativen für Eure Projekte finden.

12:30 / dock europe / MITTAGESSEN
vorbereitet von der französischen Gruppe

14:00 / KEBAP / KEBAP – KulturEnergieBunkerAltonaProjekt
Ein Betonklotz wird zum Zentrum für Kultur und erneuerbare Energie! Besuch des KulturEnergieBunkers Altona mit Führung und Praxis zum Thema Norddeutscher Saatgutbunker“ und Mitmachgarten: Wir wollen Saatgut tauschen und den Garten winterfest machen!

15:45 / KEBAP / ABSCHLUSS + PERSPEKTIVEN
Wie gehe ich aus dem Tag und was nehme ich mit

 

Foto: affenfaust

Infos und Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenfrei und auch an einzelnen Programmpunkten möglich. Für Kaffee, Tee und Mittagessen wird gesorgt (auf Spendenbasis).

Sprachmittlung ist während des gesamten Programms gewährleistet.

Wir bitten um Anmeldung und freuen uns über eine kurze Rückmeldung unter: anmeldung@dock-europe.net