Wir entern die Stadt, Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche

transforming solidarities – Solidaritäten transformieren. Praktiken und Infrastrukturen in der Migrationsgesellschaft

Buchvorstellung und Gespräch mit Autor*innen
Fr 12.12.25, 19 Uhr, dock europe

Die globale Welle der Entsolidarisierung fordert alle auf, die Beziehungen zueinander neu zu gestalten. Aber welche Praktiken und Infrastrukturen sind dafür in der Migrationsgesellschaft notwendig?

Das Forschungsprojekt „Transforming Solidarities“ hat seit 2021 in den Feldern Arbeit, Gesundheit und Wohnen zu dieser Frage geforscht und untersucht, wie Solidaritäten die notwendigen Antworten auf diese Herausforderungen liefern können. Und: wie diese ausgehandelt, ermöglicht oder verhindert werden.

Das Buch „Solidaritäten transformieren“ präsentiert in 35 Beitragen die Ergebnisse des Forschungsprojekts, theoretische Überlegungen zu Solidarität, Formen der Entsolidarisierung, Reflexionen methodischer und solidarischer Praktiken, Untersuchungen von Infrastrukturen der Solidarität sowie Anregungen, neue solidarische Praktiken zu entwickeln.

Solidarität als transformative Kraft – darüber wollen wir sprechen mit Hanna Meißner und Bernd Kasparek, zwei der zahlreichen Autor*innen des Buchs

Wir freuen uns über diese Kooperation mit unsereren Freund*innen vom adocs Verlag!